Finkenwerder Geschichtswerkstatt

vormals Finkenwerder Arbeitskreis Außenlager Deutsche Werft des KZ Neuengamme Die zentrale Aufgabe lautet Erforschen und Bewahren der Arbeits- und Alltagsgeschichten des Ortes und ihrer Bewohner. Helfen Sie uns weiterhin mit Ihren Erinnerungen an das Leben oder besondere Ereignisse „von früher“. Ihre Geschichte(n) sind ebenso wertvoll wie alte Fotos, Bücher und…

weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals 2018

7. – 9. September Fritz-Schumacher-Kapelle Finkenwerder Die von Fritz Schumacher 1926 entworfene Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder wurde 2014/15 renoviert. 2016 folgte die Freilegung der Dekorationsmalerei am Bogensturz. Die Kapelle wurde der Finkenwerder Geschichtswerkstatt zur Nutzung überlassen. Es finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt, zudem dient sie als außerschulischer Lernort….

weiterlesen …

Hamburg Elbabwärts 1875

Eine Ausstellung der Finkenwerder Geschichtswerkstatt in der Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder am Norderkirchenweg. seit 05. Mai 2018 Illustrationen der Zeichner Gustav Schönleber, Johannes Gehrts und Hans Bartels aus den Jahren 1874-79. Die Künstler haben damals die gesamte deutsche Ostsee- und Nordseeküste bereist. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen aus Hamburg,…

weiterlesen …

Vernetzen Beteiligen Gestalten

Dokumentation der 8. Lokalen Bildungskonferenz Finkenwerder Montag, den 18. Juni 2018, von 14:30 bis 18:00 Uhr in der Geschichtswerkstatt Finkenwerder (Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder) Norderkirchenweg, 21129 Hamburg Themenschwerpunkt: „Aktiv für Finkenwerder – Wir arbeiten weiter!“ Moderation: Anita Hüseman Protokoll: Josephine Koschak, RBK-Geschäftsstelle Flyer als PDF

weiterlesen …