Weitere Zeitzeugen für aktuelles Thema gesucht: „Geflüchtete, Umsiedler und Vertriebene in Finkenwerder“

07.07.2022 – Geflüchtete: In Finkenwerder hat es nach dem Krieg viele Flüchtlinge, Umsiedler oder Vertriebene, z.B. aus Polen oder Ungarn, gegeben. Dies ist vielen der jetzigen Bewohnerinnen und Bewohner nicht bewußt. Im Lager sollen bis zu 2000 Menschen gelebt haben. Aufgrund der Aktualität des Themas Flucht und Fluchtursachen wollen wir…

weiterlesen …

FISCHFÄNGER (beendet)

Die diesjährige Sommer-Ausstellung der Finkenwerder Geschichtswerkstatt zeigt unter dem Titel „Fischfänger“ vor 100 Jahren entstandene Fotografien des Fotografen Emil Puls, der im Auftrag des Altonaer Museums mit schwerer Plattenkamera und Holzstativ den Arbeitsalltag an Bord des Fischdampfers KERSTEN MILES eingefangen hat. Als aktuellen Bezug zu den historischen Fotografien macht die…

weiterlesen …

Öffnungzeiten: Kiek mol rin!

Aktualisiert 01.12.2022 Liebe Besucherinnen und Besucher! Wie schön, dass Sie sich für unsere Themen interessieren. Sie sind herzlich willkommen! Aktuelle Öffnungszeiten: Leider können wir bis zum Jahresende 2022 keine regelmäßigen Öffnungszeiten gewährleisten. Das bitten wir zu entschuldigen! Neben den personellen Engpässen gibt keine ausreichende Heizmöglichkeit im Ausstellungsraum und dieser ist…

weiterlesen …

Prunkpforte immer noch nicht endgültig saniert

08.01.2023 – Der Grandweg vom Eingangstor am Norderkirchenweg zur Kapelle wurde bereits saniert. Dieser von dem Stadtplaner Fritz Schumacher vor knapp 100 Jahren konzipierte Klinkerweg ist nun endlich Realität geworden. Darüber freuen wir uns sehr und können beobachten, dass dieser Weg gerne von Spaziergängerinnen und Spaziergängern sowie Fahrradfahrende genutzt wird….

weiterlesen …

Joure fixe 2023

08.012023 – Freundinnen und Freunde der Finkenwerder Geschichtswerkstatt treffen sich meistens einmal im Monat um 15:00 Uhr am 1. Sonntag im Monat. Hier geht es um freundschaftlichen Klönschnack und um die Abstimmung und Umsetzung von geplanten Aktivitäten. Momentan arbeiten wir gemeinsam an den Themen „Zwangsarbeiter im zweiten Weltkrieg in Finkenwerder“…

weiterlesen …

DEMOKRATIE STÄRKEN- RECHTSEXTREMISMUS BEKÄMPFEN

Wanderausstellung vom 6. Mai bis 23. Mai 2019 Dienstag 16-19 h, Donnerstag 15-18 h in der Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder, Norderkirchenweg Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen Rechtsextremismus als Bedrohung für Demokratie und Menschenwürde Die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ des Julius-Leber-Forums zeigt die Gefahren auf, die von…

weiterlesen …