Die Alte Kapelle auf den Finkenwerder Friedhof

Heute ein kritischer Lernort der Geschichte von Finkenwerder.

Sammeln, bewahren und vermitteln der Zeitgeschichte.

Gegen das Vergessen!

Die Spuren von Arbeit, Leben, Krieg und Frieden ...

...sind überall auf der Halbinsel zu finden und werden von uns in Touren und Führungen näher gebracht. Nehmen Sie bitte kontakt auf.

Wir sind immer an Dokumenten, Quellen und Berichten interessiert.

Schauen Sie doch mal bei sich und senden Sie uns ein Smartphone Foto von Ihren Fundstücken. Bereichern Sie bitte unser Archiv.

Finkenwerder Geschichtswerkstatt e.V.

Die Geschichtswerkstatt – ein kritischer Lernort in Finkenwerder. Wir bewahren die Arbeits- und Alltagsgeschichten des Ortes inklusive der dunklen Zeiten. Unsere zentrale Arbeit ist das Erforschen dieser Geschichte und ihrer Spuren. Helft uns gerne mit euren Erinnerungen „von früher“. Eure Geschichte(n) sind ebenso wertvoll wie alte Fotos, Bücher oder digitale Zeitdokumente, die wir gerne für Ausstellungen zusammenstellen. Mehr über uns, unsere ehrenamtliche Arbeit finden Sie bei ÜBER UNS oder in unserem LEITBILD oben im Menü.

Aktuelle Beiträge

WOCHE DES GEDENKENS IM BEZIRK HAMBURG-MITTE 20. APRIL – 8. MAI
 
WOCHE DES GEDENKENS IM BEZIRK HAMBURG-MITTE 20. APRIL – 8. MAI
Aus unserem Bezirk – und in anderen Bezirken auch … NORD – BERGEDORF – u.a Viele Menschen aus dem Bezirk engagieren sich in Stadtteilarchiven, Geschichts- oder Lernwerkstätten, kulturellen Einrichtungen oder an Gedenkorten für die lokale Erinnerungskultur. Mehr zur Woche des Gedenkens auf der Webseite dort: Ankündigung aus dem Programm: Festival »Verbindet euch!« Am 7. Mai...
Austellung in der Ruine der Nicolaikirche – Orte der Zwangsarbeit
 
Austellung in der Ruine der Nicolaikirche – Orte der Zwangsarbeit
Die Ausstellung >Orte der Zwangsarbeit< in der Ruine der Nikolaikirche an der Ost-West Str. wurde am Samstag, den 22.04.2023 eröffnet und kommt nach dem 25.06. nach Finkenwerder. Auch die Zwangsarbeit auf der DEUTSCHE WERFT ist dort Thema. Hier im Download die Ankündigung dieser Wanderausstellung.
Zwischen Zwangsfürsorge und KZ
 
Zwischen Zwangsfürsorge und KZ
im Rahmen der Woche des Gedenkens wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Mitte vom 18.04.23 – 13.06.23 die Sonderausstellung zum Thema „Zwischen Zwangsfürsorge und KZ – Arme und unangepasste Menschen im nationalsozialistischen Hamburg“ gezeigt. Die Ausstellung berichtet von den vielen Hundert Hamburgerinnen und Hamburgern, die als „Asoziale“ abgestempelt, entmündigt und zwangssterilisiert, in geschlossenen Anstalten weggesperrt und...

Einige Aktivitäten:

Wir bieten Führungen an: Ruine des U-Boot-Bunkers FINK II Mahnmal für die Opfer des NS-Regime Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhof Finkenwerder Gorch-Fock-Halle (Fritz Schumacher) mit Wandmalereien von Eduard Bargheer

Sind Sie Zeitzeuge? Kennen Sie Zeitzeugen?

Weitere Zeitzeugen für aktuelles Thema gesucht: „Geflüchtete, Umsiedler und Vertriebene in Finkenwerder“ . Bitte schauen Sie sich auf die Seite ZEITZEUGEN. Dort im Unterpunkt WEITERE ZEITZEUGEN finden Sie einen Kontakt zu uns. Oder schauen Sie mal rein und finden Sie das Gespräch direkt mit uns. Sie sind herzlich eingeladen!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner