Die Hamburger Geschichtswerkstätten

„Ukrainische Zwangsarbeiter*innen bei der Ausbesserung zerstörter Gleise für die Reichsbahn an der Bahnlinie Hamburg-Berlin, verm. 1944. © KZ-Gedenkstätte Neuengamme“ Vielleicht ist es für viele Menschen aus Finkenwerder oder von weiter her gut zu wissen, wieviel Geschichtswerkstätten es in Hamburg gibt. Bei Gesprächen wird immer wieder klar, dass  viele gerne mehr…

weiterlesen …

Austellung in der Kapelle – Orte der Zwangsarbeit

Die Ausstellung >Orte der Zwangsarbeit in Hamburg<  war bis zum 19.09.2023 in Finkenwerder  zu sehen. Über die Unfreiheit und Ausbeutung der damaligen Arbeiterinnen und Arbeiter während der Nazi-Zeit auf der DEUTSCHEN WERFT wurde ebenso berichtet. Ausstellung verpasst? Kein Problem, diese Plakatausstellung wandert unverändert durch Hamburgs Geschichtswerkstätten und ist demnächst in…

weiterlesen …

Neue Wandtafeln für die Kapelle

Neue Wandtafel 1 für die Kapelle Neue Wandtafel 2 für die Kapelle Wir bauen die Geschichtswerkstatt momentan von innen etwas um. Bei der Umgestaltung wollten wir zuerst die Menschen in den Mittelpunkt gestellt, die von Anfang an dabei waren. Sie haben dafür gesorgt, dass es vor Ort eine Geschichtswerkstatt gibt….

weiterlesen …

Aussstellungsende: LAND UNTER! Die Flut in Finkenwerder

19.06.2023 Unsere Ausstellung zum Thema „LAND UNTER! Die Flut in Finkenwerder“, eröffnet im Jahr 2022, ist leider beendet. Wir haben uns über mehr als 500 Besucherinnen und Besucher in der Kapelle gefreut und viele „Fluterlebnisse“ ausgetauscht. Vielen Betroffenen, die diese Flut miterlebt haben, stecken noch schreckliche Erinnerungen in den Knochen….

weiterlesen …

Weitere Zeitzeugen für aktuelles Thema gesucht: „Geflüchtete, Umsiedler und Vertriebene in Finkenwerder“

07.07.2022 – Geflüchtete: In Finkenwerder hat es nach dem Krieg viele Flüchtlinge, Umsiedler oder Vertriebene, z.B. aus Polen oder Ungarn, gegeben. Dies ist vielen der jetzigen Bewohnerinnen und Bewohner nicht bewußt. Im Lager sollen bis zu 2000 Menschen gelebt haben. Aufgrund der Aktualität des Themas Flucht und Fluchtursachen wollen wir…

weiterlesen …

Öffnungzeiten: Kiek mol rin!

Aktualisiert 11.07.2023 Liebe Besucherinnen und Besucher! Wie schön, dass Sie sich für unsere Themen interessieren. Sie sind herzlich willkommen! Aktuelle Öffnungszeiten:   Besucherinnen und Besucher: Wir haben momentan immer am Dienstag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Dann können Sie unsere Ausstellung „Orte der Zwangsarbeit“ ansehen. Sondertermine für einzelne Besucherinnen…

weiterlesen …

Prunkpforte immer noch nicht endgültig saniert

08.01.2023 – Der Grandweg vom Eingangstor am Norderkirchenweg zur Kapelle wurde bereits saniert. Dieser von dem Stadtplaner Fritz Schumacher vor knapp 100 Jahren konzipierte Klinkerweg ist nun endlich Realität geworden. Darüber freuen wir uns sehr und können beobachten, dass dieser Weg gerne von Spaziergängerinnen und Spaziergängern sowie Fahrradfahrende genutzt wird….

weiterlesen …

Joure fixe 2023

14.07.2023 – Freundinnen und Freunde der Finkenwerder Geschichtswerkstatt treffen sich – gemeinsam mit  Mitgliederinnen und Mitglieder unseres Vereins – meistens alle zwei Monate. Wenn Ausstellungen oder Aktionen vorbereitet werden, sehen wir uns auch öfter. Hier geht es um um die Abstimmung und Umsetzung von geplanten Aktivitäten, die Koordinierung der Öffnunglichkeitsarbeit…

weiterlesen …